So

11

Jun

2023

VfB Randegg mit finalem Feuerwerk

VfB Randegg ließ SV Riedheim im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:2. VfB Randegg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Riedheim einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte VfB Randegg einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.

 

Moayad Albarjas brachte SV Riedheim in der 35. Minute ins Hintertreffen. VfB Randegg baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jeremy Meier in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Michael Kleinhans ging es in die Kabine. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fabian Margraf für Stefano Trombetta in die Partie. Albarjas brachte VfB Randegg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (56.). Für den nächsten Erfolgsmoment von VfB Randegg sorgte Kevin Nussbaumer (59.), ehe Margraf das 5:0 markierte (74.). Bei SV Riedheim ging in der 73. Minute der etatmäßige Keeper Viktor Antal raus, für ihn kam Marco Mele. Das Team von Trainer Stefano Marincolo verkürzte den Rückstand in der 78. Minute durch einen Elfmeter von Jonas Vogt Kordes auf 1:5. Innerhalb weniger Minuten trafen Margraf (83.) und Nussbaumer (84.). Damit bewies VfB Randegg nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem 2:7 gelang Vogt Kordes ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Am Schluss schlug VfB Randegg SV Riedheim vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.

 

VfB Randegg steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss kommt VfB Randegg auf acht Siege, vier Unentschieden und acht Niederlagen. Zehn Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von VfB Randegg der nun abgeschlossenen Saison.

 

Quelle: fussball.de

So

14

Mai

2023

VfB Randegg: Derby-Sieg in Gailingen

Die Mannschaft von Coach Michael Kleinhans ging durch Leo Hess in der vierten Minute in Führung. Julian Auer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marlon Beese weiter. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Philip Buckman sorgen, dem Luca Plumari; Robert Speiser das Vertrauen schenkte (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Kevin Nussbaumer den Vorsprung von VfB Randegg auf 2:0 (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Buckman schoss für SV Gailingen in der 46. Minute das erste Tor. Bei den Gastgebern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nils Pauli für Nando Kevin Schmid in die Partie. Obwohl VfB Randegg nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Gailingen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.

 

SV Gailingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt SV Gailingen nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. 28:71 – das Torverhältnis von SV Gailingen spricht eine mehr als deutliche Sprache. SV Gailingen musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Gailingen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Gailingen insgesamt nur drei Zähler.

 

Für VfB Randegg ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Sechs Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat VfB Randegg momentan auf dem Konto.

 

(Quelle: fussball.de)

So

16

Apr

2023

DJK Singen 2 verliert hoch gegen Randegg

VfB Randegg befindet sich nach dem klaren 8:0-Sieg beim Kellerduell gegen DJK Singen 2 im Auftrieb. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.

 

Moayad Albarjas brachte VfB Randegg in der vierten Minute in Front. Bereits in der 13. Minute erhöhte Leo Hess den Vorsprung des Teams von Coach Michael Kleinhans. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Fabian Margraf einen weiteren Treffer für die Gastgeber. Das überzeugende Auftreten von VfB Randegg fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Albarjas gelang ein Doppelpack (47./53.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Edgar Frühsorger; Ulrich Thorwesten setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mohamed Al Ahmad und Edgar Frühsorger auf den Platz (50.). Nach den Treffern von Hess (56.) und Margraf (58.) setzte Kevin Nussbaumer (61.) den Schlusspunkt für VfB Randegg. Mit Daniel Weißhaar und Hess nahm Michael Kleinhans in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andreas Bulitta und Daniel Schad. Schiedsrichter Tino Pardon beendete schließlich das Spiel und somit kassierte DJK Singen 2 eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.

 

VfB Randegg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. VfB Randegg verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für VfB Randegg, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

 

(Quelle: fussball.de)

Do

13

Apr

2023

AFC Rinia Singen schlägt erneut zu

Der VfB Randegg blieb gegen AFC Rinia Singen chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Damit wurde AFC Rinia Singen der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte AFC Rinia Singen einen 4:1-Auswärtssieg bei VfB Randegg für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.

 

Für das erste Tor sorgte Daniel Weißhaar. In der 17. Minute traf der Spieler von VfB Randegg ins Schwarze. Bledor Hysenaj traf zum 1:1 zugunsten von AFC Rinia Singen (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Fatijon Krasniqi brachte AFC Rinia Singen nach 51 Minuten die 2:1-Führung. Florim Hyseni versenkte die Kugel zum 3:1 für das Team von Coach Jeton Spahija (60.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Hysenaj, als er das 4:1 für das Heimteam besorgte (68.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Fatjon Gashi, der das 5:1 aus Sicht des Tabellenführers perfekt machte (90.). Letztlich feierte AFC Rinia Singen gegen VfB Randegg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.

 

AFC Rinia Singen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Verteidigung von AFC Rinia Singen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 15-mal bezwungen. Nur einmal gab sich AFC Rinia Singen bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für AFC Rinia Singen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

 

In der Tabelle liegt VfB Randegg nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Michael Kleinhans momentan auf dem Konto.

 

(Quelle: fussball.de)

So

19

Mär

2023

SV Schlatt a. R. entführt die Punkte

Mit 0:3 verlor VfB Randegg 2 am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SV Schlatt a.R. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.

 

Aljbuljen Veli stellte die Weichen für SV Schlatt a.R. auf Sieg, als er in Minute neun mit dem 1:0 zur Stelle war. Wenige Minuten später holte Thomas Aichem Samuel Giangreco vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Firat Koc (13.). Nach nur 29 Minuten verließ Moayad Albarjas von VfB Randegg 2 das Feld, Benedikt Horn kam in die Partie. In der 35. Minute erzielte Koc das 2:0 für SV Schlatt a.R. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Gast mit einer Führung in die Kabine ging. Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Aichem Koc und Vladimir Duric vom Feld und brachte Alessandro Heupler und Hannes Quenzer ins Spiel (60.). Edonis Rragamaj baute den Vorsprung von SV Schlatt a.R. in der 69. Minute aus. Schlussendlich reklamierte SV Schlatt a.R. einen Sieg in der Fremde für sich und wies VfB Randegg 2 mit 3:0 in die Schranken.

 

Wann findet die Elf von Coach Cristiano Lopes; Samuel Henriques die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Schlatt a.R. setzte es eine neuerliche Pleite, womit VfB Randegg 2 im Klassement weiter abrutschte. VfB Randegg 2 kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Heimmannschaft auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.

 

Für SV Schlatt a.R. ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SV Schlatt a.R. verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. SV Schlatt a.R. verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.

 

(Quelle: fussball.de)

Mi

15

Mär

2023

Nackenschlag für VfB 2

FC Hilzingen 3 drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen VfB Randegg 2. FC Hilzingen 3 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem Team von Trainer Leon Anhorn; Björn Wirth einen knappen 3:2-Sieger.

 

Marius Riesterer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marco Sicken weiter. Für den Führungstreffer von VfB Randegg 2 zeichnete Sebastian Meta verantwortlich (30.). In der 32. Minute stellte Samuel Henriques; Cristiano Lopes um und schickte in einem Doppelwechsel Metin Runa und Benedikt Horn für Moritz Reinecke und Manuel Staiger auf den Rasen. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den VfB Randegg 2 für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Felix Baumert anstelle von Timo Hägele für FC Hilzingen 3 auf. Johannes Hesse ließ sich in der 48. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Gastgeber. Pascal Hug versenkte die Kugel zum 2:1 (67.). Hesse schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (68.). Baumert stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für FC Hilzingen 3 her (90.). Am Schluss fuhr FC Hilzingen 3 gegen VfB Randegg 2 auf eigenem Platz einen Sieg ein.

 

FC Hilzingen 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte FC Hilzingen 3 im Klassement keinen Boden gut. Die Saison von FC Hilzingen 3 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. Durch den klaren Erfolg über VfB Randegg 2 ist FC Hilzingen 3 weiter im Aufwind.

 

(Quelle: fussball.de)

So

25

Sep

2022

AFC Rinia Singen trumpft bei VFB Randegg

Mit 1:4 verlor VfB Randegg am vergangenen Sonntag deutlich gegen AFC Rinia Singen. AFC Rinia Singen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.

 

Jeton Spahija war es, der in der 21. Minute den Ball im Tor von VfB Randegg unterbrachte. In der 25. Minute brachte Bledor Hysenaj das Netz für AFC Rinia Singen zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Kleinhans, der noch im ersten Durchgang Robert Drobe für Denis Heyna brachte (25.). Mit dem 3:0 von Vilart Hasani für AFC Rinia Singen war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Ehe der Referee Aziz Koc die Protagonisten zur Pause bat, traf Jan Höller zum 1:3 zugunsten von VfB Randegg (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für ruhige Verhältnisse sorgte Spahija, als er das 4:1 für AFC Rinia Singen besorgte (49.). Aziz Koc beendete das Spiel und damit schlug der Spitzenreiter VfB Randegg auswärts mit 4:1.

 

Trotz der Niederlage fiel VfB Randegg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sechs. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.

 

Quelle: fussball.de

So

04

Sep

2022

Riedheim bleibt nur der Ehrentreffer

SV Riedheim hat den Saisonstart verpatzt: Mit der 1:4-Niederlage gegen VfB Randegg lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.

SV Riedheim geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Fabian Margraf das schnelle 1:0 für VfB Randegg erzielte. Kevin Nussbaumer war es, der in der 19. Minute den Ball im Gehäuse von SV Riedheim unterbrachte. In der 46. Minute verwandelte Jan Höller einen Elfmeter zum 3:0 für VfB Randegg. Der Gast hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Thomas Becker von SV Riedheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Erne blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Bach. In der 58. Minute änderte Thomas Becker das Personal und brachte Csaba Rethy und Markus Hottenroth mit einem Doppelwechsel für Florian Röhlich und Jonas Vogt Kordes auf den Platz. Für das 4:0 von VfB Randegg sorgte Margraf, der in Minute 73 zur Stelle war. Rethy erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für SV Riedheim. Letztlich fuhr VfB Randegg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.

Quelle: fussball.de

Di

31

Mai

2022

Remis in der letzten Minute

VfB Randegg 2 und SV Schlatt a.R. verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war eine Demonstration von SV Schlatt a.R. gewesen, als man die Partie mit 6:2 für sich entschieden hatte.

 

VfB Randegg 2 ging durch Steven Vogel in der 27. Minute in Führung. Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bernd Grambau von SV Schlatt a.R. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Giuliano Masi blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Held. Mit einem Wechsel – Patrick Sixta kam für Denis Heyna – startete VfB Randegg 2 in Durchgang zwei. Das 1:1 von SV Schlatt a.R. bejubelte Sebastian Meta (52.). Nico Bonacina, der von der Bank für Adrian Mischke kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (79.). In der 85. Minute brachte Bonacina den Ball im Netz von VfB Randegg 2 unter. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Frank Dehmann für die Mannschaft von Coach Cristiano Lopes zum 2:2 traf (93.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. VfB Randegg 2 und SV Schlatt a.R. spielten unentschieden.

 

Quelle: fussball.de

So

22

Mai

2022

VfB Randegg 2 siegt bei Phönix Gottmadingen

VfB Randegg 2 trug gegen FSV Phönix Gottmadingen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte VfB Randegg 2 dabei jedoch nicht. Das Hinspiel in Gottmadingen hatte der Gast mit 4:2 für sich entschieden.

 

Nach nur 21 Minuten verließ Manuel Staiger von der Mannschaft von Trainer Cristiano Lopes das Feld, Sergio Farinha Alves kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Pause stellte FSV Phönix Gottmadingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Vladislav Serdyuk und Jan Thomaier auf den Platz und ersetzten David Vogt und Dejan Zanger. Florian Zirell brach für VfB Randegg 2 den Bann und markierte in der 70. Minute die Führung. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 1:0 zugunsten von VfB Randegg 2.

Quelle: fussball.de